MAPAL auf der AMB 2022

Lantek Bend: Bending Made Easy

Looking for the most advanced bending software on the market? Look no further than Lantek Bend!

Horn Cutting Tools

Horn Cutting Tools Tübingen, Germany, Grooving, Milling, Broaching, Drilling, Special Tools

MAPAL auf der AMB 2022

Vom 13. bis 17. September 2022 öffnet die AMB in Stuttgart ihre Tore. Nach der langen Messepause in Deutschland durch die Absage 2020 wird die Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung mit Spannung erwartet. Auf einem 390 Quadratmeter großen Stand ist die Messepräsentation von MAPAL klar in die vier Fokusbranchen Automotive, Luftfahrt, Werkzeug- und Formenbau sowie Fluidtechnik gegliedert.

„Wir haben die letzten beiden Jahre sehr intensiv genutzt und uns strategisch neu ausgerichtet,“ erläutert Siegfried Wendel, Chief Sales Officer, den Messeauftritt. „Für unsere definierten Fokusbranchen haben wir eine Mannschaft formiert und das Produktportfolio zur Marktreife gebracht. Die Ergebnisse der neuen Marktstrategie präsentieren wir erstmals in vollem Umfang auf der AMB. Bei künftigen Investitionsvorhaben unserer Kunden steht sicherlich auch der Nachhaltigkeitsgedanke im Fokus. Wir setzen an vielen Stellen an, um zerspanende Prozesse nachhaltiger zu machen. Da spielt die Technologie der Minimalmengenschmierung ebenso eine Rolle wie die Hydrodehnspanntechnik. Wechselkopflösungen oder die Verschlankung des Werkzeugumlaufs durch intelligente und zuverlässige Toolmanagementlösungen bringen weitere Vorteile in Sachen Nachhaltigkeit. Wir freuen uns darauf, dieses Thema im Detail auf der Messe besprechen zu können.“

Neuheiten und Fokusthemen zur AMB – eine Auswahl

Neue Schneidstoffe zum Reiben und Feinbohren, MN-Baureihen

MAPAL stellt die zwei neuen Schneidstoffe HP016 und HP018 vor. Sie sind speziell auf die besonderen Anforderungen beim Reiben und Feinbohren von hochlegierten und rostfreien Stählen sowie Stahlguss und gehärtetem Stahl ausgelegt. Der Schneidstoff HP016 eignet sich für alle Bearbeitungen mit leicht unterbrochenem Schnitt, der Schneidstoff HP018 hingegen kommt bei kontinuierlichem Schnitt zum Einsatz. Beide basieren auf einer silizium-dotierten PVD-Schicht auf zwei unterschiedlichen Hartmetallsorten mit geringem Kobalt-Gehalt, der für extreme Verschleißfestigkeit und hohe Maßhaltigkeit steht.

Zum Einsatz kommen die neuen Schneidstoffe zur Markteinführung unter anderem in den Reibahlen der MN-Baureihen. Diese Werkzeuge stehen für allerhöchste Genauigkeiten, können dank der neuen Schneidstoffe auch optimal zum Hartreiben sowie zum Reiben von Edelstahl genutzt werden und sind nun innerhalb von zehn Arbeitstagen lieferbar. Sie funktionieren nach dem MAPAL Prinzip – mit einer Schneide und am Umfang angeordneten Führungsleisten, die je nach Anwendung aus Hartmetall, Cermet oder PKD ausgeführt werden.

E-Mobility: Basic, Performance und Expert Solutions

Werkzeuglösungen für die E-Mobilität kommt eine besondere Bedeutung im Bereich Automotive zu. Für anspruchsvolle Bauteile, die künftig in hohen Stückzahlen produziert werden, präsentiert MAPAL verschiedene Bearbeitungsstufen: Basic, Performance und Expert. Die neue Klassifizierung beschreibt die unterschiedlichen Lösungsansätze je nach Anforderungen, Stückzahl und Investition. Die Performance-Line ist dabei auf die Serienfertigung ausgerichtet und stellt die Bearbeitung mit Sonderwerkzeugen in den Mittelpunkt. Sie kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn neue Bauteile auf bestehenden Anlagen effizient und wirtschaftlich gefertigt werden sollen.

FaceMill-Diamond-ES und NeoMill-T-Finish erhöhen Wirtschaftlichkeit beim Aluminiumfräsen

Mit zwei neuen Produkten erweitert MAPAL sein Programm zum Aluminiumfräsen. Der FaceMill-Diamond-ES ist ein vielseitig einsetzbarer Allrounder, der bei anspruchsvollen Produktionsbedingungen mit kleineren Stückzahlen und wechselnden Bauteiltypen für hohe Wirtschaftlichkeit und nachhaltige Prozesssicherheit sorgt. Die Wendeschneidplattenfräser der neuen NeoMill-T-Finish Baureihe sorgen für eine deutliche Steigerung von Wirtschaftlichkeit und Effizienz der Finishbearbeitung in der Serienfertigung. Der Finishfräser mit wechselbaren Schneiden funktioniert nach dem Plug & Play Prinzip: Die Kunden wechseln die Schneiden direkt vor Ort, ohne sie anschließend einstellen zu müssen. Hinzu kommt, dass dadurch auch weniger Grundkörper vorzuhalten sind. Einzigartig macht den neuen Fräser ein zum Patent angemeldetes System der Schneidenanordnung, das in einem homogenen Verschleißbild der Schneiden, längeren Standzeiten und damit niedrigen Cost per Part resultiert.

Titanfräsen: NeoMill-2-HiFeed90 + OptiMill-Tro-Titan

Das Werkzeugprogramm zur Titanbearbeitung wird um zwei effiziente Fräswerkzeuge erweitert. Der fünfschneidige Trochoidfräser OptiMill-Tro-Titan zeichnet sich durch maximales Zeitspanvolumen aus und glänzt infolge von Ungleichteilung und -steigung der Schneiden mit hervorragenden Oberflächen. Er ist für das trochoide Fräsen im Teilschnitt, das Besäumen und für Schnitttiefen bis 3xD konzipiert. Der neue radiale Wendeschneidplattenfräser NeoMill-4-HiFeed90 ist als Schaft-, Einschraub- und Aufsteckfräser ab Januar 2023 verfügbar. Der universell einsetzbare Hochvorschubfräser steht für hohe Produktivität und zeichnet sich durch höchste Abtragsraten, sehr hohe Vorschübe und große Spantiefen aus.

15/08/2022

Enquire about this StoryReturn to News Overviews
GF Machining SolutionsXYZ Machine ToolsMitsuiseiki.comLantek Sheet Metal SolutionsCGTech VERICUT

Lantek Bend: Bending Made Easy

Looking for the most advanced bending software on the market? Look no further than Lantek Bend!

Mitsui SeikiCG Tech USA bannerJobs advertAbsolutemachine.com

Horn Cutting Tools

Horn Cutting Tools Tübingen, Germany, Grooving, Milling, Broaching, Drilling, Special Tools

Productivity+™ Active Editor Pro - An introduction

A series of video tutorials on how-to program Productivity+ software from importing a CAD model to measuring a part.

Technology integration on DMC 65 H monoBLOCK FD

Machining of an aircraft rim with the technology integration Milling, Turning and Roller Burnishing on a DMC 65 H monoBLOCK with Integrated process analytics.

M4SNews.com website uses cookies to ensure you get the best experience, as detailed in our Agree